Betriebsausflüge müssen nicht immer mit Herausforderungen verbunden sein, die einen Druck ausüben. Sie können auch einfach Spaß machen und trotzdem das Gruppengefühl stärken und Teams besser zusammenarbeiten lassen. Hauptsache ist, dass man seine Komfortzone, in der Regel die Firmenräume, verlässt und etwas komplett Neues macht.

Urlaub auf dem Bauernhof

Man muss nicht gleich alle Mitarbeiter für zwei Woche einquartieren, aber ein oder zwei Tage auf einem Bauernhof können für Büroangestellte schon eine interessante Erfahrung sein. Auch hier geht es darum, gemeinsam zu arbeiten und Lösungen zu finden. Vieles, was leicht klingt, kann durchaus eine Herausforderungen sein. So hat jeder schon mal gesehen, wie man eine Kuh melkt, tatsächlich gemacht haben es aber die wenigsten. Wenn man dann noch einen kleinen Wettbewerb draus macht, welche Gruppe am Ende die meiste Milch gemolken hat, kommt noch ein spielerisches Element hinzu. Ein anderes Spiel kann sein, einen Stall auszumisten oder aber auf dem Feld bei der Ernte zu helfen. Hier zeigt sich oft, wer bereit ist, neues zu lernen und das auch noch schnell.

Das eigene Seifenkistenrennen

Als Kinder haben viele vielleicht noch selbst in Seifenkisten ein Rennen absolviert. Als Erwachsene müssen sie bei dieser Aktivität nun lernen, gemeinsam zu arbeiten. Hier ist es vor allem wichtig, dass die Teams auch Frauen haben, um möglichst diverse Gruppen zu haben. Die Team müssen dann mit zuvor bereitgestelltem Material ein Fahrzeug bauen, dass vielleicht auch noch vom zwei Personen angetrieben oder gesteuert werden muss. Bei der Aktivität geht es nicht so sehr darum, ob man die beste Seifenkiste baut oder beim Rennen am schnellsten ist. Vielmehr ist wichtig, wie sich das Team dem Problem stellt und auf welche Art und Weise Lösungen gefunden werden. Als Organisator sollte man deshalb auch den eher spielerischen Charakter in den Mittelpunkt stellen und erläutern, dass es auch um den Spaß an der Sache geht.